| 12:00 | Anmeldung und Empfang mit Mittagsimbiss |
| 12:45 | Begrüßung und Einführung Dr. Till Backhaus | Minister für Landwirtschaft und Umwelt Florian Frank | Bundesminsterium für Bildung und Forschung |
| 13:30 | Regionale Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 14:00 | Umsetzung von Nachhaltigkeit in Kommunen Bgm. Armin Brendel | Ortsgemeinde Gensingen |
| 14:40 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 1 Integrierte Energiekonzepte für Kommunen |
|
| 15:00 | Energiewende in Kommunen – Mehr Geld. Mehr Energie. Mehr Beschäftigung. Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 15:30 | Präsentation ausgewählter Projektergebnisse Michael Müller | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 15:40 | Agrophotovoltaik – Ein Beitrag zur ressourceneffizienten Landnutzung Max Trommsdorff | Fraunhofer ISE |
| 16:10 | Diskussion: Abschluss Themenblock 1 |
| 16:30 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 2 Kommunale Potenziale bei der Abwasserentsorgung |
|
| 17:00 | Energieeffiziente und ressourcenschonende Abwasserund Klärschlammbehandlung Dr.-Ing. Thomas Siekmann | Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH |
| 17:30 | Präsentation ausgewählter Projektergebnisse Marco Angilella | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 17:40 | Optimierte Energieerzeugung und Energiespeicherung auf Kläranlagen Prof. Dr.-Ing. Markus Engelhart | TU Darmstadt |
| 18:10 | Kommunale Risiken der Siedlungswasserwirtschaft beherrschen Dr.-Ing. Kay Möller | aquabench GmbH |
| 18:40 | Diskussion: Abschluss Themenblock 2 |
| 19:00 | Ende Tag 1 |
| 08:30 | Empfang mit Stehkaffee |
| Themenblock 3 Optimierung kommunaler Wasserinfrastruktursysteme |
|
| 09:00 | Wasserinfrastrukturen der Zukunft - effizient und klimaangepasst Dr.-Ing. Thomas Hillenbrand | Fraunhofer ISI |
| 09:30 | Präsentation ausgewählter Projektergebnisse Marco Angilella | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 09:40 | Regenwasserbewirtschaftung als Bestandteil ökologischer Gesamtkonzepte
|
| 10:20 | Energetische und ökonomische Optimierung der Trinkwasserversorgung Dr.-Ing. Harald Roclawski | TU Kaiserslautern |
| 10:50 | Diskussion: Abschluss Themenblock 3 |
| 11:10 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 4 Integrierte Landnutzungskonzepte für Kommunen |
|
| 11:40 | Kooperation mit der Landwirtschaft: MehrWert vom Hektar Frank Wagener | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 12:15 | Einsatzmöglichkeiten von Agrarholz im Kurzumtrieb Dr. Christian Böhm | BTU Cottbus |
| 12:50 | Diskussion: Abschluss Themenblock 4 |
| 13:10 | Mittagsimbiss |
| Themenblock 5 Von der Projektidee zur Umsetzung |
|
| 14:10 | Finanzierung von Nachhaltigkeitsprojekten in Kommunen Christoph Zeis | Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH |
| 14:40 | Geld für Nachhaltigkeit in Kommunen – Förderprogramme und Finanzierungsansätze Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 15:10 | Ausblick Bewerbungsverfahren Modellkommune, Durchführung Social- Media-Wettbewerb zur Nachhaltigkeit etc. |
| 15:30 | Veranstaltungsende |
