| 12:00 | Anmeldung und Empfang mit Mittagsimbiss |
| 13:00 | Begrüßung Ministerialdirektor Dr. Rüdiger Detsch | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz |
| 13:20 | Regionale Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 13:45 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 1 Integrierte Energiekonzepte für Kommunen |
|
| 14:15 | Energiewende in Kommunen - Mehr Geld. Mehr Energie. Mehr Beschäftigung Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 14:30 | Energiegewinnung im Wasserverteilungsnetz durch intelligentes Druckmanagement Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert | Universität Bundeswehr München |
| 14:45 | Transformation vom Wertstoffhof zum Ressourcenzentrum Holger Saar | ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen |
| 15:00 | Agrophotovoltaik – Ein Beitrag zur ressourceneffizienten Landnutzung Axel Weselek | Universität Hohenheim |
| 15:15 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 1 |
| 15:45 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 2 Optimierung kommunaler Wasserinfrastruktursysteme |
|
| 16:15 | Energieeffiziente und ressourcenschonende Abwasser- und Klärschlammbehandlung Marco Angilella | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 16:30 | Kommunale Risiken der Siedlungswasserwirtschaft beherrschen Dr.-Ing. Kay Möller | aquabench GmbH |
| 16:45 | Optimierte Energieerzeugung und Energiespeicherung auf Kläranlagen Prof. Dr.-Ing. Markus Engelhart | TU Darmstadt |
| 17:00 | Energetische und ökonomische Optimierung der Trinkwasserversorgung Dr.-Ing. Harald Roclawski | TU Kaiserslautern |
| 17:15 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 2 |
| 17:45 | Ende Tag 1 |
| 08:30 | Empfang mit Stehkaffee |
| Themenblock 3 Ressourceneffiziente Landnutzung |
|
| 09:00 | Umweltleistungen durch die Landwirtschaft Frank Wagener | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 09:15 | MehrWert vom Hektar Simone Spangler | Lammsbräu Brauerei |
| 09:30 | Klimaschonende Bewirtschaftung organischer Böden Prof. Dr. Matthias Drösler | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |
| 09:45 | Einsatzmöglichkeiten von Agrarholz im Kurzumtrieb Thomas Domin | Landwirtschaftsbetrieb Domin |
| 10:00 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 3 |
| 10:30 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 4 Von der Projektidee zur Umsetzung |
|
| 11:00 | Geld für Nachhaltigkeit in Kommunen – Förderprogramme und Finanzierungsansätze Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 11:30 | Finanzierung von Nachhaltigkeitsprojekten in Kommunen André Hückstädt | Umweltbank AG |
| 11:45 | Verbundpartner Kommune - Innovative Möglichkeiten für die Regionalentwicklung Vanessa Knobloch | TU Dresden Dr. Markus Meyer | Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf (ART) |
| 12:00 | Muster und Steuerung der Flächeninanspruchnahme im Stadt-Land-Nexus Dr. Markus Meyer | Forschungsgruppe ART |
| 12:15 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 4 |
| 12:30 | Ausblick Michael Müller | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 12:45 | Ausklang beim gemeinsamen MIttagsimbiss |
| 13:30 | Veranstaltungsende |
