Am Vorabend laden wir Sie bereits herzlich zu einem ersten Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Abendessen ein. Weitere Informationen erhalten Sie HIER
| 09:30 | Anmeldung und Empfang |
| 10:15 | Begrüßung Minister Franz Untersteller | Minister für Umwelt, Klima und |
| 10:40 | Regionale Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| Themenblock 1 Integrierte Energiekonzepte für Kommunen |
|
| 11:00 | Anmoderation: Dringlichkeit und Handlungsempfehlungen Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 11:20 | Tübingen macht blau Boris Palmer | Oberbürgermeister Universitätsstadt Tübingen |
| 11:40 | Agrophotovoltaik – Ein Beitrag zur ressourceneffizienten Landnutzung Stephan Schindele | Fraunhofer ISE |
| 12:00 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 1 |
| 12:20 | Mittagspause |
| Themenblock 2 Optimierung kommunaler Wasserinfrastruktursysteme |
|
| 13:20 | Anmoderation: Dringlichkeit und Handlungsempfehlungen – Wege zur Umsetzung neuer Wasserinfrastrukturen Marco Angilella | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 13:40 | Energieeffiziente und ressourceneffiziente Kläranlage Dr. Steffen Metzger | Weber-Ingenieure GmbH |
| 14:00 | Kommunale Risiken der Siedlungswasserwirtschaft beherrschen Dr.-Ing. Kay Möller | aquabench GmbH |
| 14:20 | Energetische und ökonomische Optimierung der Trinkwasserversorgung Dr.-Ing. Harald Roclawski | TU Kaiserslautern |
| 14:40 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 2 |
| 15:00 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 3 Ressourceneffiziente Landnutzung |
|
| 15:30 | Anmoderation: Dringlichkeit und Handlungsmöglichkeiten – Wege zur Umsetzung ressourceneffizienter Landnutzungsoptionen Frank Wagener | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 15:50 | Kooperation mit der Landwirtschaft: MehrWert vom Hektar Axel Schönbeck | Ingweilerhof |
| 16:10 | Neue Methoden für die Entscheidungsunterstützung in der Siedlungsplanung: Projekt-Check Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger | HafenCity Universität |
| 16:30 | Zusammenfassung und Diskussion: Abschluss Themenblock 3 |
| 16:50 | Tee- und Kaffeepause |
| Themenblock 4 Von der Projektidee zur Umsetzung |
|
| 17:00 | Geld für Nachhaltigkeit in Kommunen – Förderprogramme und Finanzierungsansätze Prof. Dr. Peter Heck | IfaS, Umwelt-Campus Birkenfeld |
| 17:30 | Verbundpartner Kommune – Innovative Möglichkeiten für die Regionalentwicklung Andre Raichle | Stadtverwaltung Filderstadt Florian Wernicke | Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung |
| 17:50 | Ausblick Bewerbungsverfahren Modellkommune, Durchführung Social-Media- Wettbewerb zur Nachhaltigkeit etc. |
| 18:00 | Veranstaltungsende |
